Zirkustrainer:in Grundlagen

Du suchst nach einem Einstieg in die Zirkuspädagogik? Dann haben wir mit der Teilzeit Weiterbildung genau das Richtige für dich! Du bist sportlich, begeisterungsfähig und hast Freude am Leiten von Gruppen? Dann sind die wichtigsten Voraussetzungen bereits erfüllt.

In 10 Monaten lernst du von unserem erfahrenen Team das Wichtigste über Zirkuspädagogik und die Grundlagen der einzelnen Zirkusdisziplinen. Der perfekte Einstieg in das Berufsfeld der Zirksupädagogik.
Termine für den neuen Kurs 2025/26 siehe unten

scroll

Ziel der Weiterbildung

Du lernst die Grundlagen unterschiedlicher Zirkusdisziplinen kennen und kannst diese nach Abschluss der Weiterbildung an der Seite von erfahrenen Zirkuspädagog:innen didaktisch und methodisch adäquat vermitteln.

An wen richtet sich die Weiterbildung?

Personen mit hoher Affinität zu Zirkus und/oder dem Vermitteln von Kenntnissen; Zirkusartist:innen unterschiedlicher Disziplinen; Pädagog:innen, Lehrer:innen, Erzieher:innen, Sozialarbeiter:innen, auch wenn du noch in der Ausbildung oder im Studium bist

Was lernst du?

Zirkusdisziplinen
Akrobatik, Luftakrobatik, Jonglage, Balance, Diabolo, Clownerie

Zirkuspädagogische Praxis
Hospitation einer Praxiswoche, Grundlagen zu Trainings- und Unterrichtsaufbau, Spiele und Spielformen für Zirkustraining, gemeinsame Praktikumswoche.

Kommunikation
Grundlagen der Kommunikation

Künstlerisch-ästhetische Arbeitsprozesse
Erarbeiten von Zirkusnummern mit Kindern

Dein Abschluss

Die erfolgreiche Absolvierung der Weiterbildung führt zum Abschluss „Zirkustrainer:in-Grundlagen“. Die Circus Akademie Berlin ist anerkanntes Weiterbildungsinstitut der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V. (BAG). Die Weiterbildung wird durch den Austausch mit der BAG und anderen nationalen und europäischen Aus- und Weiterbildungsinstituten der Zirkuspädagogik systematisch weiterentwickelt.

Downloads


Die Weiterbildung in Übersicht

10 Monate

Neben dem Beruf

von September bis Ende Juni
1-2 Termine pro Monat

Fr. – So. bzw. Do. – So.

10:00 bis 17:15 Uhr

plus 5 Wochen

Mo. – Fr. 09:00 – 16:15

360

Vielfältige Unterrichtseinheiten à 45 min.

Zirkuskünste
4 Intensivwochen
7 Wochenenden
1 Praktikums Woche

9 Dozent:innen

Lernen von Profis mit viel Erfahrung

Abschluss
Zirkustrainer:in-Grundlagen
Kosten
2.750 Euro

Beispielstundenplan

Freitag

  • 09:00-10:30 Einführung
  • 10:45-12:15 Trainingseinheit
  • 12:15-13:00 Pause
  • 13:00-14:30 Theorieeinheit
  • 14:45-16:15 Trainingseinheit

Samstag

  • 10:00-11:30 Trainingseinheit
  • 11:45-13:15 Trainingseinheit
  • 13:15-14:00 Pause
  • 14:00-15:30 Theorieeinheit
  • 15:45-17:15 Trainingseinheit

Sonntag

  • 10:00-11:30 Trainingseinheit
  • 11:45-13:15 Trainingseinheit
  • 13:15-14:00 Pause
  • 14:00-15:30 Trainingseinheit
  • 15:45-17:15 Jam/Abschluss/Refelktion
160 UE Kugel/Rola/Einrad als langes Wochenende 32 UE, Jonglage an zwei Wochenenden mit jeweils 16 UE, Diabolo, Clownerie, Kommunikation und Nummern Gestaltung 24 UE pro Fach an jeweils einem Wochenende
160 UE Einführung in die Zirkuspädagogik, Akrobatik, Luftakrobatik 40 UE, Drahtseil & Stelzen 40 UE, pro Fach in jeweils einer Intensivwoche
40 UE Praktikums Woche mit eigener praktischer Anleitung, Lehrprobe, Einzelfeedback und Reflektion der Weiterbildung

Die Anmeldung

Anmeldeverfahren

Du bist an der Teilzeit Weiterbildung interessiert? Dann schicke uns deine Bewerbung mit Lebenslauf an info@circusakademie.de. Nach einem persönlichen Erstgespräch bestätigen wir dir deine Teilnahme durch eine schriftliche Zusage.

Nächste Termine

Die nächste Teilzeit Weiterbildung beginnt am 22.September 2025. Pro Jahrgang bieten wir 14 Plätze an und empfehlen eine frühzeitige Bewerbung. Alle Termine der einzelnen Module kannst du hier nachlesen.

Einführung in die ZP (40 UE)

22.09. – 26.09.2025

Akrobatik (40 UE)

13.10. – 17.10.2025

Kugellaufen, Rola & Einrad (32 UE)

20.11. - 23.11.2025

Kommunikation (24 UE)

12.12. – 14.12.2025

Diabolo (24 UE)

16.01. - 18.01.2026

Clownerie (24 UE)

13.02 - 15.02.2026

Jonglage I (16 UE)

14.03. + 15.03.2026

Trapez & Vertikaltuch (40 UE)

13.04 - 17.04.2026

Drahtseil + Stelzenlaufen (40 UE)

04.05 - 08.05.2026

Jonglage II (16 UE)

06.06. + 07.06.2026

Nummern Gestaltung (24 UE)

19.06. - 21.06.2026

Praktikum CABUWAZI (40 UE)

22.06.-26.06.2026