
Business Zirkus
Du suchst ein außergewöhnliches Team-Event für dein Unternehmen? Die Circus Akademie Berlin bietet euch das perfekte Erlebnis!
Wir gestalten maßgeschneiderte Business-Zirkus-Events mit verschiedenen Zirkuskünsten – wahlweise bei uns im Zirkuszelt oder als Inhouse-Format vor Ort in deinem Unternehmen.
Das erwartet dein Team:
Durch das erlebnisorientierte und gezielte Trainieren von Zirkuskünsten, entdecken die Teilnehmenden, wie sie
auf individueller Ebene in kurzer Zeit etwas Neues lernen können. Als Höhepunkt präsentieren sie kurze Gruppenauftritte und sind dabei sowohl Akteur:innen als auch Publikum. Alle Beteiligten arbeiten gemeinsam auf eine Show hin – ein Erlebnis, das echten Teamgeist weckt und nachhaltig in Erinnerung bleibt!
Wir gestalten alle Inhalte so, dass jede:r einen guten Einstieg findet und vermitteln die Grundtechniken verschiedener Zirkuskünste in einer inspirierenden Atmosphäre.
An wen richtet sich das Angebot
Das Angebot richtet sich an Unternehmen, Abteilungen und Teams von 8 bis 150 Personen.
Die Gruppengrößen variieren je nach Disziplin zwischen 8 und 20 Personen.
Inhalt
Die Schwerpunkte für euer Event stimmen wir gemeinsam mit dir und unseren erfahrenen Dozent:innen im Vorfeld ab.
Ein Event für 80 Mitarbeiter:innen kann beispielsweise Workshops der folgenden Zirkuskünste umfassen:
Jonglage
Ein Diabolo, das zum ersten Mal richtig kreist. Ein Team, das plötzlich anders zusammenarbeitet. In unseren Workshops geht es nicht um Perfektion. Es geht um Mut, Spaß und diesen Moment, in dem jemand überrascht ist, was er oder sie wirklich drauf hat. Das Manipulieren von Objekten besticht durch seine Niedrigschwelligkeit – man findet schnell Zugang und erzielt rasch erste Erfolgserlebnisse. Außerdem lässt es sich unter nahezu allen räumlichen Bedingungen und ohne komplizierte Aufbauten praktizieren. Dabei geht es um weit mehr als nur das Hochwerfen möglichst vieler Bälle. Jonglage eignet sich hervorragend, um Teamaufgaben zu stellen und eine positive Fehlerkultur zu vermitteln. Für einen abwechslungsreichen Einstieg empfehlen wir verschiedene Requisiten wie Bälle, Diabolo, Teller, Hula-Hoop, Jonglierteppiche und Poi Swing.Drahtseil
Der erste Schritt auf dem Seil. Das Vertrauen in die eigene Balance. Hier erlebst du, was es bedeutet, sich auf ungewohntem Terrain zu bewegen – und wie wichtig dabei die Unterstützung anderer ist. Das Laufen auf dem Drahtseil erfordert Gleichgewichtssinn, ausgefeilte Lauftechnik und ein Gespür für Rhythmus, vor allem aber mentale Stärke. Unsere mobile Drahseilanlage ermöglicht es, diese Erfahrung gefahrlos zu machen. Was als sprichwörtlicher „Drahtseilakt" bekannt ist, wird hier mit Hilfestellung der Gruppe zur realen Erfahrung und bietet zugleich eine beeindruckende Präsentationsmöglichkeit. Diese Zirkuskunst verbindet körperliche Herausforderung mit persönlichem Wachstum und zeigt auf, was Balance wirklich bedeutet – auch wenn man sie mal verliert.Spiele
Spielen ist eine natürliche Vorgehensweise im menschlichen Lernverhalten und kann ungeahnte Potenziale entfalten. In allen Tätigkeiten, Kunstformen und Altersgruppen finden wir Spiele als kraftvolles Medium. Das Wichtigste dabei: Ein Spiel muss Spaß machen und zugleich einen angemessenen Reiz bieten. Wettbewerbsgedanken rücken dabei bewusst in den Hintergrund. Vielmehr dient das gemeinsame Spiel als wertvolles Tool zum „Zusammenschweißen“ der Gruppe, als aktivierende Gemeinschaftserfahrung, um sich (neu) kennenzulernen und die Aufmerksamkeit kollektiv auf gemeinsame Ziele zu lenken. Dieser Workshop schafft einen geschützten Raum, in dem spielerisches Lernen und soziale Verbindung Hand in Hand gehen.Akrobatik
Eine der tragenden Säulen, auf der die Zirkuspädagogik ruht. Akrobatik eignet sich hervorragend, um die Kommunikation im Team zu vertiefen und gemeinschaftliches Vertrauen wortwörtlich aufzubauen. Menschenpyramiden werden als anspruchsvolle Gruppenaufgaben gezielt eingesetzt, um Kooperationsfähigkeit und kommunikative Kompetenzen nachhaltig zu fördern. In diesem dynamischen Prozess erfahren die Teilnehmer:innen unmittelbar, dass jede Person im Team eine unverzichtbare Funktion erfüllt. Sie erleben hautnah, wie entscheidend flexibles Agieren und Reagieren für den gemeinsamen Erfolg ist. Diese körperliche Erfahrung schafft bleibende Erkenntnisse über Teamarbeit, die weit über die Übungssituation hinaus wirksam werden.Clownerie
Körperkomik ist eine universelle, leicht zu erlernende Sprache, die das Kommunizieren über Sprachbarrieren hinweg mühelos ermöglicht. Durch vielfältige Sinneserfahrungen, ausdrucksstarke Tanz- und Bewegungsspiele sowie bewusst erlebte körperliche Grenzerfahrungen eröffnen sich neue Impulse und Ausdrucksmöglichkeiten. Das impulsive Spiel des Clowns schafft einen geschützten Raum, in dem Gefühle in ihrer ganzen Bandbreite ausgedrückt werden dürfen. Ergänzend dazu schärfen Übungen aus der Pantomime den Blick für feine Details und nuancierte Ausdrucksformen. Besonders wertvoll sind die pädagogischen Potenziale, die in der Rolle des Clowns verborgen liegen. Im Mittelpunkt steht dabei die Fähigkeit, den eigenen „Fehlern und Schwächen“ mit Humor zu begegnen und eine Grundatmosphäre zu etablieren, in der die Angst vor dem Scheitern schwindet. Diese befreiende Erfahrung öffnet Türen zu authentischer Selbstdarstellung.Weitere Zirkusdisziplinen
Darüber hinaus verfügen wir über qualifizierte Dozent:innen und professionelles Material für eine Vielfalt zirzensischer Genres. Unser erweitertes Angebot umfasst Luftakrobatik wie Trapez, Vertikaltuch und Luftring. Ergänzend bieten wir Rola Bola, Leiterakrobatik, Stelzenlaufen, Übungen am Chinesischen Mast und Trampolin. Zum Programm gehören außerdem Hula-Hoop-Techniken und Zauberei. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, für jede Zielgruppe und jeden Anlass passende Programme zu entwickeln, die Herausforderung und Freude verbinden.
Du möchtest mehr erfahren?
Weitere Informationen & Anmeldung
- Kontaktiere uns über info@circusakademie.de
- Wir besprechen eure Rahmenbedingungen und klären eure Ziele
- Wir erstellen das Angebot mit Inhalten, Dozent:innen und Preis
- Ihr beschließt das Leistungsangebot mit eurer Zusage