
Vollzeit Weiterbildung
In neun Monaten zum neuen Traumjob: Werde Zirkuspädagog*in! Dazu musst du kein Profi-Artist sein. Die Zirkuspädagogik ist für unterschiedliche Talente ein sehr motivierendes Feld. Du bist sportlich, begeisterungsfähig und hast Freude am Leiten von Gruppen? Dann sind die wichtigsten Voraussetzungen bereits erfüllt.
Unser Team hat jahrelange Berufserfahrung, begleitet dich während der Ausbildung intensiv und steht dir bei allen Herausforderungen zur Seite. So vermitteln wir dir alles, was du als Zirkuspädagog*in brauchst. Sei dabei und helfe anderen bei den Herausforderungen ihres Lebens!
Ziel der Weiterbildung
An wen richtet sich die Weiterbildung?
Personen mit hoher Affinität zu Zirkus und/oder dem Vermitteln von Kenntnissen; Zirkusartist*innen unterschiedlicher Disziplinen; Pädagog*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen
Was lernst du?
Zirkusdisziplinen
Akrobatik, Trapez, Jonglage, Balance, Diabolo
Körpergefühl
Tanz, Yoga
Zirkuspädagogische Praxis
Didaktik und Methodik in Trainings- und Unterrichtsaufbau, Spiele und Spielformen für Zirkustraining, inklusive Praxiswochen & Praktika
Kommunikation
Grundlagen der Kommunikation, altersgerechtes Arbeiten, Entwicklungskommunikation
Künstlerisch-ästhetische Arbeitsprozesse
Geschichte der Artistik, Erarbeiten von Zirkusnummern mit Kindern, Präsentation einer Show, Schminken, Grundwissen Licht und Ton
Selbstständig als Zirkuspädadog*in
Rechtliche Grundlagen der Selbständigkeit, Selbstorganisation
Trainingswissenschaft
Trainingslehre, Physiologie, Anatomie, Biomechanik
Dein Abschluss

die ausbildung in übersicht
9 Monate
Intensive Betreuung
von September bis Mai
40 Stunden pro Woche
Mo. – Fr. 08:30 bis 16:00 Uhr
plus 4 Wochenenden
1300 UE
Vielfältige Unterrichtseinheiten à 45 min.
4x Begleitete Praxiswochen
1x Showwoche
4x Ferienwochen
10 Lehrer
Lernen von Profis mit viel Erfahrung
Abschluss
Geprüfte/r Zirkuspädagoge/in
Kosten
8.500 Euro
